114 Jahre Edelweiß-Schützen Steinbach
Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage
der Edelweiß-Schützen Steinbach
Runde 1
Heim | Gast | Einzel | Msch.-Pkte | Ringe | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Edelweiss Steinbach 1 | - | Diana eV Friesenried 1 | 3 | : | 1 | 3 | : | 0 | 1420 | : | 1416 | ||||||
D’Obermindeltaler Willofs 1 | - | Armbrust e.V. Lauchdorf 1 | 0 | : | 4 | 0 | : | 3 | 1343 | : | 1448 |
Heim | Gast | Einzel | Msch.-Pkte | Ringe | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Diana eV Friesenried 1 | : | Edelweiss Steinbach 1 | 1 | : | 3 | 0 | : | 3 | 1427 | : | 1436 | ||||||
Armbrust e.V. Lauchdorf 1 | : | D’Obermindeltaler Willofs 1 | - | : | - | - | : | - | - | : | - |
NAWE Eggenthal 2 | Einzel | Edelweiss Steinbach 1 | ||
---|---|---|---|---|
Name, Vorname | Erg. | Pkte | Erg. | Name, Vorname |
Schindele, Lea | 390 | 390 | Schmölz, Tamara | |
Gerle, Magnus | 378 | 1:0 | 370 | Schmölz, Thomas |
Probst, Johannes | 373 | 373 | Schmölz, Karin | |
Schuster, Roman | 360 | 0:1 | 367 | Knestel, Marina |
Karin siegte mit dem zweiten Stechschuss gegen Johannes Probst (9 : 9, 10 : 9). Tamara machte es spannend. Beide, Tamara und Lea Schindele gaben alles (10:10, 10:10, 10:10. Erst beim vierten Schuß, nun mit Zehntelwertung, konnte Tamara mit 10,3 gegen 10,0 den Punkt nach Hause holen.
Stechen entscheidet über den ersten Verlustpunkt. Mirian Fund hatte Gleichstand mit Maximilian Melder von Armbrust e.V. Lauchdorf 1 - beide 364 Ringe.
Zu diesem Zeitpunkt stand es 2:1 für Steinbach in den Einzelpunkten.
Miriam siegte gleich mit dem ersten Stechschuss gegen Maximilian Melder (10 : 9).
Rang | Mannschaft | Rd, | Msch.-Pkte | Einzel-Pkte | Ringe | Ø-Ringe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Edelweiss Steinbach 1 | 5 | 15 | : | 0 | 16 | : | 4 | 7120 | 1424,0 | |||||
2. | Armbrust e.V. Lauchdorf 1 | 5 | 9 | : | 6 | 13 | : | 7 | 7214 | 1442,8 | |||||
3. | Diana eV Friesenried 1 | 5 | 6 | : | 9 | 9 | : | 11 | 7194 | 1438,8 | |||||
4. | D’Obermindeltaler Willofs 1 | 5 | 0 | : | 15 | 2 | : | 18 | 6782 | 1356,4 |
Mit 36 Startern verzeichneten die Edelweiß-Schützen aus Steinbach heuer ein leicht rückläufiges Teilnehmerfeld
da „nur“ an einem Schießabend Jagd auf die Klausen gemacht werden konnte.
Geschossen wurde wieder auf Ring und Blattl (5 Schuß mit Zehntelwertung).
Ein Nachkauf war möglich.
Erster wurde dieses Jahr derjenige Schütze mit den meisten Ringen.
Außerdem durften die Schützen ab Jahrgang 60 den „Bock“ zuhilfe nehmen. So war es erneut nicht verwunderlich,
dass die etablierten Mannschaftsschützen wieder etwas nach hinten gereicht wurden.
Die Ergebnisse:
Ringe: 1. Ludwig Rieger 50,6 Ringe (jedoch mit besserer Deckserie), 2. Konrad Linder 50,6 R und Gerhard Rudolf 50,3 R (alle Bock).
Blattl: Hildegard Steiner 18,9 Teiler (Bock), 2. Erwin Gerner 38,3 T und Tamara Schmölz 42,8 T (beide frei).
Schüler/Jugend/Junioren:
Ringe: 1. Leonhard Speer 49,2 R (LuPi), 2. Karin Schmölz 48,6 R, 3. Miriam Fund 46,9 R.
Blattl: 1. Elias Knauer 99,9 T, 2. Selina Rieger 117,7 T.
Als beste LuPi-Schützen rangierten auf den Plätzen 12 Tobias Griesmann und 14 Xaver Knappich.