114 Jahre Edelweiß-Schützen Steinbach
Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage
der Edelweiß-Schützen Steinbach
Steinbach. – Vorstand Ernst Höfler eröffnete die Versammlung mit Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung. Im Anschluss daran bat er alle anwesenden Mitglieder zum Gedenken an die im abgelaufenen Schießjahr verstorbenen Mitgliedern sich von ihren Sitzen zu erheben.
Danach verlas Schriftführer Gerd Rudolf das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung.
Dann war 2. Schützenmeister Christian Mück an der Reihe. Er ließ das abgelaufene Schießjahr Revue passieren. Sein Vortrag war wieder gespickt von Höchstleistungen einzelner Schützen, die sich bis hin zur „Bayerischen“ qualifizierten. Mit humorvollen Umschreibungen einzelner Resultate verstand er es, seinen Sportbericht sehr kurzweilig zu gestalten. Vorsitzender Ernst Höfler wie auch 1. Gauschützenmeister Richard Sirch lobten Christian Mück für seine detaillierten Ausführungen.
Gespannt warteten viele der anwesenden Mitglieder auf den Kassenbericht von Elisabeth Fischer. Diese gab Entwarnung. Der Verein schreibt wieder schwarze Zahlen. Sie begründete dies mit: Dem Zuschuss der Gemeinde Stötten, dem Eingang der 1. Zuschussrate des Landkreises Ostallgäu und der 1. Zuschussrate der Regierung von Schwaben, sowie dem Ergebnis einer gigantischen Haussammlung, die Vereinsmitglied Engelbert Gschwend und Vorstand Ernst Höfler in Steinbach und Heggen durchführten. Die Versammlung quittierte dies mit einem kräftigen Applaus. Vorstand Ernst Höfler dankte Kassiererin Elisabeth Fischer für ihren ausführlichen Bericht und die gute Nachricht. Auch 1. Gauschützenmeister Richard Sirch fügte hinzu: „Das sind doch wahrlich gute Nachrichten“.
Es folgte der Bericht der Kassenprüfer Barbara Sirch und Erwin Gerner. Sie teilten der Versammlung mit, dass die Kasse ordentlich und korrekt geführt sei und sie keine Mängel feststellen konnten. Weiters baten sie die Versammlung, die Vorstandschaft zu entlasten. Dies erfolgte einstimmig.
Nun war Vorsitzender Höfler an der Reihe. Er berichtete über das abgelaufene Jahr und die stattgefundenen Veranstaltungen. Höfler: „Es waren viele an der Zahl“. Er verteilte auch Worte des Dankes an die emsigen Bienen, ohne die es nicht geht.
Am Schluss seiner Ausführungen gab er das Wort an 1. Schützenmeister Xaver Knappich weiter. Knappich: Das meiste hat unser Vorstand schon gesagt und genügend Worte des Dankes ausgesprochen. Ich kann mich da weitgehend nur noch anschließen.
Nun bat Vorsitzender Höfler 1. Gauschützenmeister Richard Sirch um ein paar Grußworte und dann im Anschluss die Ehrungen vorzunehmen.
Sirch geizte nicht mit Lob für die Steinbacher Schützen. Er vermisse jedoch die Jugend. Sirch: „Hier seit ihr momentan recht mager aufgestellt“. Hier müsst ihr unbedingt was unternehmen, euer Umbau ist ja jetzt soweit fertig. Er schloss seine Grußworte mit: „Nur wer die Jugend hat, hat die Zukunft“.
Doch nun zu den Ehrungen. Sirch: Es ist immer schön jemanden zu ehren. Und besonders dann, wenn alle zu Ehrenden auch anwesend sind. 1. Gauschützenmeister Richard Sirch war eigens nach Steinbach gekommen um diese vorzunehmen und so der Ehrung einen würdigen Rahmen zu verleihen. 7 Mitglieder standen für eine Ehrung an. Drei davon erhielten diese für ihre langjährige Treue zum Verein und dem BSSB.
Vier Mitgliedern überreichte Richard Sirch die Auszeichnung des Bezirkes Schwaben für „Treue Mitarbeit“.
Beim letzten Punkt „Wünsche und Anträge“ gab es durchwegs zufriedene Gesichter, und keine Wortmeldungen mehr.
1. Schützenmeister Knappich: Wenn alle so zufrieden sind, dann bekommt ihr von mir noch ein paar Infos in Sachen Schießstandabnahme. Danach schloss Vorsitzender Höfler die Versammlung.
Mitgliederehrungen 2018
Zu den Sportberichten