114 Jahre Edelweiß-Schützen Steinbach Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage der Edelweiß-Schützen Steinbach
Menü
Beim traditionellen Schützenball im Schützenhaus in Steinbach wurden die neuen Könige 2019 proklamiert. Die Proklamation nahmen der erste Schützenmeister Xaver Knappich und sein Stellvertreter Christian Mück bzw. Beisitzerin Selina Rieger vor. Bei der Jugend werden die Edelweiß-Schützen Steinbach auch dieses Jahr erneut von Mädchenhand regiert. Nach nur einem Jahr Pause sitzt erneut Maresa Hengster (24,1 Teiler) auf dem Thron. Auf Platz zwei reihte sich Vorjahreskönigin Miriam Gschwend (66,8) ein. Platz drei ging an Leonhard Speer (100,2).
Anders sieht es in der Erwachsenenklasse aus. König und Vize sind vom starken Geschlecht. Bezirksjugendleiter und 2. Schützenmeister Christian Mück reihte sich schon am ersten Schießabend mit einem 23,3 Teiler unter die ersten drei Favoriten und legte am zweiten Schießabend einen 9,1 Teiler auf die Königswürde nach. Dieses Blattl wurde von keinem der teilnehmenden Schützen und Schützinnen überboten. Platz zwei ging wie schon das Jahr zuvor an Gerhard Rudolf der einen 17,0 Teiler erzielte und dies erneut mit der Luftpistole. Auf Platz drei rangiert Sandra Strehle, die es auf einen 23,3 Teiler brachte.
Die Schützenliesl heißen Tamara Schmölz (31,8) und Miriam Gschwend (66,8).
Die Ergebnisse:
König Jugend: 1. Maresa Hengster 24,1 Teiler Schützenkette 2. Miriam Gschwend 66,8 Teiler Wurstkette 3. Leonhard Speer 100,2 Teiler Brezenkette Schützenklasse: 1. Christian Mück 9,1 Teiler Schützenkette 2. Gerhard Rudolf 17,0 Teiler Wurstkette 3. Sandra Strehle 23,3 Teiler Brezenkette Schützenliesl 2019 1. Tamara Schmölz 31,8 Teiler 2. Miriam Gschwend 66,8 Teiler