21.04.2018 Vereinsmeister 2017 Edelweiß’ler Steinbach ehrten ihre Meister Verbunden mit dem Vereineschießen ehrten Steinbachs Schützen ihre Vereinsmeister aus dem Jahr 2017. 16 Serien a’ 20 Schuss muss ein Schütze aufweisen, um in die Wertung zu kommen. Familie Schmölz war erneut viermal auf Platz eins. Durch die Renovierung und dem Umbau des Schützenhauses war ein Schießen in der Vereinsmeisterschaft von Januar - Juli und dann nur noch im Dezember möglich. Dieses war zwar so nicht geplant und brachte einige Schützen in Bedrängnis, die geforderten 16 Serien zu schießen. Dieses traf dann auch schon in der LG Schüler und LG Jugendklasse Miriam Fund und Maresa Hengster. Mit jeweils nur 12 und 9 Serien kamen sie nicht in die Wertung. Gut vorgebaut dagegen hatte Karin Schmölz in der LG Junioren B/w Klasse mit 20 Serien und einem Schnitt von 186,88 Ringen. Während 2016 in der LG Junioren B/m Elias Knauer noch den Ton angab und dieses Jahr mit nur 12 Serien nicht in die Wertung kam, erreichte Leonhard Speer mit 172,44 Ringen den ersten Platz. In der LG Junioren Klasse A/w mit einem Schnitt von 154,63 wurde Selina Rieger Erste. LG Damen Klasse: Tamara Schmölz wieder auf Platz eins. Sie erreichte auch den höchsten Ringdurchschnitt mit 194,50 Ringen bei den Freihändigen. Auch heuer dominierte in der LG Schützenklasse Herren Thomas Schmölz mit 189,19. Die LG Damen Altersklasse gewann Erna Höbel mit 183,13. Senioren weiblich: Irmgard Griesmann 181,94 Senioren männlich: Franz Schmölz 185,63 Auflageschützen weiblich: hier siegte Hildegard Steiner mit 190,19. Auch bei den Senioren Auflage männlich verteidigte Vorstand Ernst Höfler mit einem Schnitt von 198,69 Ringen den ersten Platz und konnte sich gegen 2017 (198,06) sogar noch steigern. Luftpistole: Junioren B: Eric Fritsche siegte erwartungsgemäß mit 183,13 Ringen im Schnitt. Bei den Senioren siegte Ludwig Hofer mit 175,31. Als Punktsieger Luftgewehr gewann 1. Vorstand Ernst Höfler mit einem 10,4 Teiler. Punktsieger LuPi wurde Ludwig Hofer mit einem 94,6 Teiler. Als eifrigste Schützen taten sich Ernst Höfler und Ludwig Rieger mit 48, gefolgt von Gerhard Rudolf mit 47 Serien hervor. Im Anschluss an die Siegerehrung überreichten erster Schützenmeister Xaver Knappich und zweiter Schützenmeister Christian Mück eigens aus Glas gefertigte Ehrenpreise an die Schützen, die sich an weiter-führenden Meisterschaften beteiligten. Diese reichten über Gau-, Bezirks- (schwäbische), Bayerische-, bis hin zur Teilnahme an der „Deutschen“-Meisterschaft. Ergebnisse: weiterführende Meisterschaften von links: Erna Höbel, Karin Schmölz, Franz Schmölz, Tamara Schmölz, Miriam Fund Foto: Maria Rudolf Vereinsmeisterschaft alle Ergebnisse: (x)=Runden LG Schüler: Miriam Fund 2126 (12) LG Jugend: Maresa Hengster 1549 (9) LG Junioren B/w: 1. Karin Schmölz 2990 (20) LG Junioren B/m: 1. Leonhard Speer 2759 (18 Rd, Elias Knaur 2061 (12) LG Junioren A/w: 1. Selina Rieger 2474 (16) LG Damenklasse: 1. Tamara Schmölz 3112 (42), 2. Marina Sontheim 2970 (30), 3. Regina Sladek 371 (2) LG Schützenklasse: 1. Thomas Schmölz 3027 (20), 2. Christian Mück 1572 (9); 3. Andreas Steiner 1331 (9) LG Damen Altersklasse: 1. Erna Höbel 2930 (20), 2. Rosemarie Speer 468 (3), 3. Gerdrud Schmölz 294 (2Rd.), 4. Elisabeth Fischer 128 (1) LG Altersklasse: 1. Josef Fischer 161 (1) LG Senioren weiblich: 1. Irmgard Griesmann 2911 (20) LG Senioren: 1. Franz Schmölz 2970 (20) LG Senioren weibl. - Auflage: 1. Hildegard Steiner 3043 (29), 2. Maria Rudolf 2917 (17) LG Senioren männl. - Auflage: 1. Ernst Höfler 3179 (48), 2. Gerhard Rudolf 3135 (36), 3. Ludwig Rieger 3102 (48) LuPi Junioren A: 1. Elias Knaur 270 (2) LuPi Junioren B: 1. Eric Fritsche 2930 (17), 2. Markus Fund 1908 (12) LuPi Schützenklasse: 1. Tobias Griesmann 2195 (13) LuPi Senioren: 1. Ludwig Hofer 2805 (35), 2. Xaver Knappich 2694 (22), 3. Gerhard Rudolf 1773 (11), 4. Konrad Linder 440 (3) Punktsieger LG: 1. Ernst Höfler 10,4; 2. Thomas Schmölz 14,9; 3. Karin Schmölz 15,4; 4. Ludwig Rieger 16,2; 5. Gerhard Rudolf 17,8; Punktsieger LuPi: 1. Ludwig Hofer 94,6 Teiler.